HPC Infrastruktur Österreich


High-Performance Computing (HPC) Infrastruktur in Österreich

 

EuroCC Austria steht in direktem Kontakt mit den primären, nationalen Hochleistungsrechnern in Österreich. Unsere ExpertInnen helfen Ihnen gerne, ein passendes HPC-System für Ihre Projekte zu finden. Bei Interesse kontaktieren Sie uns unter info@eurocc-austria.at.

EuroCC @ Forschungsinfrastruktur-Datenbank des BMBWF: hier finden Sie eine Auswahl von verfügbaren Supercomputern in Österreich.


VSC - Vienna Scientific Cluster
 

Der Vienna Scientific Cluster (VSC) ist ein Konsortium österreichischer Universitäten.
Mit VSC-4 (2,7 PFlop/s) und VSC-5 (2,31 PFlop/s), den schnellsten Supercomputern Österreichs, bietet er Supercomputer-Ressourcen für Projekte, welche einen Bedarf an hoher Rechenleistung haben.

Neben den klassischen Anwendungen aus Physik und Chemie, Meteorologie und Life Sciences (Bioinformatik) werden rechenintensive Anwendungen und Simulationen zunehmend in fast allen Forschungsbereichen eingesetzt. Das VSC-Team (an der TU Wien verortet) betreibt die Systeme und unterstützt die BenutzerInnen.

Die Supercomputer des VSC stehen allen MitarbeiterInnen der beteiligten Universitäten zur Verfügung, die eine leistungsfähige Infrastruktur für High-Performance Computing benötigen. In begrenztem Umfang ist auch eine Benutzung durch die MitarbeiterInnen anderer Universitäten gegen Kostenersatz sowie der Kauf von Rechenzeit am VSC für privatwirtschaftliche KundInnen möglich. Bei Bedarf bitte um Kontaktaufnahme: info@eurocc-austria.at.

Die Nutzungsbedingungen finden Sie auf der offiziellen Webseite des VSC.